Quantcast
Channel: Stampin-Friends
Viewing all 131 articles
Browse latest View live

Glückwunschkarte zur Hochzeit

$
0
0
Stampin Up, Karte zur Hochzeit

Diese Glückwunschkarte zur Hochzeit habe ich mit dem wunderschönen Stempelset "Perfekter Tag" gestaltet. Natürlich gehört die Hochzeitstorte symbolisch genau so zum perfekten Tag wie das Brautpaar selbst, daher habe ich mich entschlossen sie hier mal in den Vordergrund zu stellen.


Damit sich die Torte vom weißen Hintergrund ein wenig abhebt, habe ich sie auf einer Banderole aus dem Spitzenband in Saharasand, dem Satinband in Flüsterweiß und dem Baumwollband in Wasabigrün platziert. Für die Glitzereffekte habe ich einfach die Flächen, die glitzern sollten mit dem Klebestift benetzt und danach nur noch Stampin' Glitter Diamantengleißen darüber gestreut.


Für das Glitzern der Schrift habe ich den Stempelspruch zuerst in Wasabigrün gestempelt und danach den Spruch nochmal mit Versamark darübergestempelt. Nachdem ich Heißklebepulver darübergestreut und erhitzt habe, musste ich nur noch Stampin' Glitter darüber streuen. Fertig.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Perfekter Tag (nur noch bis zum 2. Juni 2015 erhältlich!)
Stempelkissen: Wasabigrün, Versamark,
Stampin' Write Marker: Wasabigrün, Saharasand (für die Torte)

Stanze: Itty Bitty Akzente
Papier: Farbkarton Wasabigrün, Flüsterweiss, Saharasand, Glitzerpapier Diamatengleißen
Sonstiges:Basic Perlenschmuck, Stampin' Dimensionals, Spitzenband in Saharasand, Satinband in Flüsterweiß und Baumwollband in Wasabigrün, Stampin' Glitter Diamantengleißen, Erhitzungsgerät



Meine zweite Leidenschaft...

$
0
0

Hallo ihr Lieben! Heute habe ich mal nichts gebasteltes von mir - ich wollte euch mal meine zweite Leidenschaft vorstellen. Neben Farbkarton, Designerpapier, Stempel, Stanzen & Co. liebe ich auch meine Buntstifte heiß und innig. Acrylfarben und hoffentlich auch mal Ölfarben oder auch gerne Pastellkreide - es gib noch so viel zu entdecken.




Leider kommt diese Leidenschaft momentan bei mir recht kurz.




Eigentlich müsste ich auch viel mehr Zeichnen oder Malen um nicht aus der Übung zu kommen, aber mir fehlt hierfür irgendwie die Zeit. Ich male und zeichne nur freizeitmäßig und geübte unter euch entdecken bestimmt auch den einen oder anderen Fehler aber für mich bedeutet das Malen auch einfach nur Entspannung.





Oder wie wäre es mit einer schwebenden Tomate? (Hi, hi, hi)


 

Die Magnolienblüte und mein Versuchsobjekt Tomate habe ich übrigens mit Aquarell Bunststiften gezeichnet. Eigentlich müsste der Buntstift jetzt noch mit Wasser vermalt werden aber ich weiß nicht genau wie und habe mich dazu nicht getraut.

 

Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.
Liebe Grüße
Edit

Geburtstagsgruß im Frühling

$
0
0
Stampin Up

Der Frühling ist leicht und unbeschwert. Alles fängt an zu blühen und die Bäume werden langsam grün. In dieser Jahreszeit haben wir so einige Geburtstage zu feiern, daher habe ich versucht mit dieser Geburtstagskarte einen Hauch dieser Leichtigkeit einzufangen.


Gestaltet habe ich diese Karte mit dem Stempelset Schmetterlingsgruß und der dazu passenden Thinlits Formen Schmetterlinge. Für den Hintergrund habe ich die Thinlits Form Bienenstock verwendet.


Ein vierblättriges Kleeblatt symbolisiert Glück und das wünscht man ja dem Geburtstagskind. Entstanden ist es mit der Itty Bitty Stanze Herz und einer Paillette. 


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Schmetterlingsgruß
Stempelkissen: Altrosé, (Savanne und Pistazie zum Schattieren)
Stanze: Itty Bitty Akzente
Papier: Farbkarton Savanne, Pistazie, Altrosé, Flüsterweiss
Sonstiges: Thinlits Formen Schmetterlinge und Bienestock, Framelits Project Life Karten und Etiketten, Dicke Kordel in Pistazie, Pailleten Inn Color 2013-2015

Alles Liebe zum Muttertag

$
0
0
Stampin Up

 ~ Alles Liebe zum Muttertag ~ 

Am 02. Juni 2015 wird der neue Stampin' Up Jahreskatalog 2015 veröffentlicht. Die Artikel, die ich für diese Karte verwendet habe, sind leider nicht mehr im neuen Katalog übernommen worden  und nicht mehr erhältlich. Ihr könnt aber gespannt sein, denn der neue Katalog hält wieder viele tolle neu Produkte bereit.


Die Blume habe ich mit dem Stempelset Mixed Bunch und der passenden Stanze Blume gewerkelt.


Auch die Embosslits Schmetterlingsgarten sind im neuen Katalog nicht mehr erhältlich, aber ohne Schmetterlinge müssen wir nicht auskommen - lasst euch überraschen.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Kleine Wünsche, Mixed Bunch
Stempelkissen: Curry-Gelb, Calypso 
Prägeform: Perfect Polka Dots, Spitzen-Duo
Stanze: Worfenster, Modernes Label, Blüte
Papier: Farbkarton Curry-Gelb, Calypso, Flüsterweiss, Pergamentpapier
Sonstiges: Embosslits Schmetterlingsgarten, Edgelits Große Wellenkante, Sizzlits Zarter Zweig, Basic Strassschmuck, Polyesterband in Curry-Gelb

Zur Hochzeit

$
0
0
Stampin Up

"Gesucht und gefunden ~ in Liebe verbunden"
Diesen tollen Stempelspruch musste ich einfach haben und auch gleich ausprobieren. Das Stempelbild aus dem Stempelset Everything Eleanor lässt sich mit der geschwungenen Schrift perfekt kombinieren.


Das Brautpaar ist eine Errungenschaft von der diesjährigen Creativa in Dortmund. Für ein bisschen Glamour habe ich das Kleid der Braut an ein paar Stellen mit Klebestift benetzt und ein wenig Glitzer darübergestreut. 


Für den letzten Schliff habe ich diesmal anstatt Herzchen ein paar Blumen benutzt.



Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Everything Eleanor
Stempelkissen: Rosenrot 
Stampin' Write Marker: Rosenrot, Curry-Gelb, Osterglocke  (für die Braut) 
Stanze: Itty Bitty Akzente (nicht die aktuelle Kollektion)
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Flüsterweiss, Saharasand, Rosenrot 
Sonstiges:Basic Perlenschmuck, Stampin' Glitter Diamantengleißen, Klebestift

Die Stempelschrift ist von Alexandra Renke und das Brautpaar von Idee mit Herz


Lasst Blumen sprechen

$
0
0
Stampin Up

Bald ist es soweit - am 2. Juni 2015 endet der Jahreskatalog 2014/2015 und auch der Frühjahr/Sommerkatalog 2015. Ich wollte euch aber noch unbedingt ein Projektset aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog vorstellen:

Das Projektset "Blumenstrauß"
Artikel-Nummer: 137952    29,95 €

Stampin Up

Ich liebe dieses Set! Ich habe es schon 2x gestaltet und verschenkt. Die Freude war jedesmal groß. Diesen Strauß hat meine Mama anstatt echter Blumen zum Muttertag bekommen. Dieser Strauß wird sie auch noch in einem Jahr erfreuen. Ich gebe ja zu, man muss sich schon etwas Zeit für dieses Set nehmen - aber es lohnt sich! Ich werde für mich selbst dieses Set auf jeden Fall noch bestellen bevor es nicht mehr erhältlich ist.

Warum ich von diesem Set so begeistert bin? 
Lasst doch mal die folgenden Bilder einfach auf euch wirken:
 






 Hier noch ein paar Tipps:

Das Baumwollpapier hat eine glatte und eine etwas raue Seite - zum Bestempeln nehmt ihr die raue Seite und lasst es am Besten ein paar Stunden (noch besser über Nacht) trocknen.
Ich habe mir zum Gestalten Zeit genommen und es auf 3 Tage verteilt. 
  • Am ersten Tag habe ich alle Stempelarbeiten erledigt
  • Am zweiten Tag habe ich alle Blütenstempel gestaltet und schon mal eine Blumensorte zusammengesetzt. (Ich habe mit den Mohnblumen angefangen, da sie aufgrund der Größe der Blütenblätter am Besten für den ersten Versuch beim Zusammensetzen geeignet sind)
  • Am dritten Tag habe ich den Blumenstrauß dann vollendet, die Blüten mit einem Falzbein in Form gebracht, die Blätter zum Schluß an den Blumenstengeln angebracht und entsprechend dekoriert (wie hier auf dem Foto in einer Vase)
Natürlich ist dieses Set nicht "mal eben" gestaltet, aber wenn ihr den fertigen Strauß in den Händen haltet ist eure Begeisterung garantiert vorprogrammiert.



Was Ihr von Stampin' Up zum Gestalten des Set's außerdem noch benötigt:

Stempelset: Build a Bouquet
Stempelkissen: Rhabarberrot, Rosenrot, Honiggelb, Petrol, Waldmoos

Sonstiges: Heißklebepistole

Natürlich soll die Anschaffung des Stempelsets nicht nur für das Blumenset sein, ihr könnt es auch in der Kombination mit der Bigz L Form Bouquet (auch im neuen Katalog erhältlich) später auch für eure eigenen Blumenkreationen nutzen.

Summer Silhouettes

$
0
0
Stampin Up

Diese Karte ist fast von selbst entstanden. Ich weiss gar nicht, warum ich das Stempelset Summer Silhouettes bis jetzt noch nicht benutzt habe. Mit wenigen Handgriffen hatte ich bereits meine fertige Karte.


Ich habe hier einfach darauf losgestempelt und es letztendlich meinen "Versuch"  weiter verwendet. Auf den "Pusteblumen" habe ich lediglich noch mit einem Klebestift ein paar Punkte gesetzt, Stampin' Glitter darüber gestreut und das überschüssige Glitter vorsichtig abgeklopft.


Neben der Schleife aus dem Saumband in Savanne und der Kordel mit Metallfarben schmücken die Karte moch ein paar Pailletten in Pistazie und zwei silberne Herzchen, die ich auf der Creativa gefunden habe.


Die Stempelschrift "Beste Wünsche" kommt aus dem Stempelset Perfekte Pärchen.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Summer Silhouette, Perfekte Pärchen
Stempelkissen: Savanne, Pistazie 
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Pistazie, Savanne
Sonstiges: Klebstift, Stampin' Glitter Silber, Pailletten In Color 2013-2015, Saumband in Savanne und Kordel mit Metallfarben Silber

Rosen zum Geburtstag

$
0
0
Stampin Up

Meine Tochter war mal wieder kreativ. Eine Geburtstagskarte mit Rosen für die Freundin sollte es sein. Beim Herumstöbern ist sie auf das Kreativ-Set Accessoires gestoßen und hat sich sofort dafür entschieden.


Ihre Freundin liebt Rosen. So hat sie den Hintergrund mit der vorgestanzten Rosen-Design-Karte und einem Schwämmchen gestaltet.


Das Rosenband aus dem Set durfte natürlich auch nicht fehlen.


Der Geburtstagsgruß kommt allerdings aus dem Stempelset Wetlands.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Wetlands, Schmetterlingsgruß
Stempelkissen: Zartrosa (zum gestalten des Hintergundes), Himbeerrot 
Stanze: Wellenoval, Großes Oval
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Himbeerrot, Zartrosa
Sonstiges: Kreativ-Set Accessoires, Thinlits Formen Schmetterlinge 


Lasst die Liebe strahlen

$
0
0
 Stampin Up

Und noch eine Karte zur Hochzeit...
~ Wenn zwei Herzen sich finden, erstahlt der Himmel. ~
Ich sollte eine Karte zur Hochzeit gestalten aber ohne einer festen Angabe zur Stilrichtung. So habe ich versucht verschieden Karten zu machen, zwei habe ich euch schon in den letzten Tagen gezeigt. Von traditionell über romantisch kommen wir nun zu "jugendlich frisch"


Der Kartenhintergrund ist mit der "Sonnen-Schablone" aus dem Projektset Für jemand Besonderen entstanden. Dieses Kartenset findet Ihr im Frühjahr-/Sommerkatalog auf Seite 16 und ist auch nur noch bis zum 2. Juni 2015 erhältlich. Ich habe einfach die Schablone auf meinem flüserweißen Farbkarton aufgelegt, mein Versamark Stempelkissen umgedreht und die Schablone damit ordentlich betupft. Nach entfernen der Schablone waren alle offenen Stellen mit Versamark Stempeltinte versehen und musste nun nur noch mit Stampin' Emboss Prägepulver Eisschimmer überstreut werden. Jetzt nur noch kurz erhitzen und der Hintergrund war schon fertig. Probiert es doch mal aus, es ist wirklich einfach.


Trotz des glitzernden Hintergrundes sollten die zwei Herzen im Vordergrund stehen. Auch hier habe ich Chili und Flüsterweiss als Farbe gewählt.


Auf dem Saumband in Chili habe ich Konfetti-Herzchen aus Glitzerpapier Diamantengleißen verteilt. Natürlich ist dazu meine Bordürenstanze Herzkonfetti zum Einsatz gekommen.


Der Glückwunsch-Spruch kommt aus dem Stempelset Großes Glück.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Großes Glück
Stempelkissen: Taupe (In Color 2015-2017, Versamark, 
Stampin' Emboss Prägepulver: Eisschimmer

Stanze: Herzblatt, Bordürenstanze Herzkonfetti
Papier: Farbkarton Chili, Flüsterweiss, Taupe, Glitzerpapier Diamatengleißen
Sonstiges:Projektset Für jemand Besonderen, Saumband in Chili, Erhitzungsgerät

Zur goldenen Hochzeit

$
0
0

Stampin Up goldenen Hochzeit

Diese Karte musste ganz schnell entstehen... . Wie das so ist, man schlägt morgens beim Frühstück die Zeitung auf und was sieht man? Ja, die Eltern der lieben Nachbarn feiern ihre goldene Hochzeit! Natürlich möchte man zu diesem besonderen Ereignis dem Jubelpaar gratulieren - also war der Nachmittag kurzerhand verplant...

Die Karte ist nicht in Gänze meiner Idee entsprungen, die Originalkarte könnt ihr hier bei der lieben Teneale Williams aus Australien betrachten.



Der Star bei dieser Karte ist die Elementstanze Vogel. Man sollte ihr eigentlich viel mehr Beachtung schenken, denn diese Stanze ist einfach wundervoll und wahnsinnig vielseitig.
für den Hintergrund habe ich meine Prägeform Brokat hervorgeholt (nicht mehr im aktuellen Katalog erhältlich).


Dieser Spruch aus dem Stempelset Großes Glück passt so perfekt zu diesem Anlass, dass ich es auch auf Pergamentpapier in Gold hervorgehoben habe.






Für den letzen Schliff habe ich am inneren Rand der Karte eine Satinkordel gebunden. Die Enden der Kordel habe ich mit Itty Bitty Herzchen eingefasst und


den Knoten mit der Itty Bitty Blüte und zwei Zweigen von der Elementstanze Vogel verdeckt. Die Perle habe ich mit einem Lackstift in Gold angemalt und dann auf die Blüte aufgeklebt.


Passend zu diesem Anlass habe ich ausschließlich Farbkarton in Mattgold und Flüsterweiss verwendet.





Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Großes Glück
Stempelkissen: Versamark
Stampin' Emboss Prägepulver: Gold
Prägeform: Brokat (nicht mehr im aktuellen Katalog erhältlich)
Stanze: Itty Bitty Akzente, Elementstanze Vogel
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Mattgold (waren noch meine Reste aus dem Vorjahreskatalog)
Sonstiges:Basic Perlenschmuck, Erhitzungsgerät

zusätzlich noch Satinkordel und Lackstift in Gold


Der neue Stampin' Up Jahreskatalog 2015/2016

$
0
0
http://su-media.s3.amazonaws.com/media/catalogs/2015-2016%20Annual/20150601_AnnualCatalog_de-DE.pdf

Jahreskatalog 2015-2016
Kataloge PDF (EN/FR/DE) (26MB)

Endlich ist es so weit ~ der neue Jahreskatalog ist da!
Ab sofort sind die Artikel aus dem neuen Jahreskatalog für alle erhältlich!

Aber 
Heute ist ein besonderer Tag, denn heute ist auch die

letzte Bestellmöglichkeit für Produkte 
aus dem Jahreskatalog 2014–2015 

und der Produkte 
 aus dem Frühjahr-/ Sommerkatalog 2015!

http://su-media.s3.amazonaws.com/media/catalogs/2014-2015/2015_occasions/20150106_Occasions_de-EU.pdf

Frühjahr-/Sommerkatalog Deutsch 2015 (EN/FR/DE)

Dies ist also auch der letzte Tag, um Produkte aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2015 zu bestellen, also sichert euch noch schnell euere Artikel die ihr noch ins Auge gefasst habt.
– Morgen sind Bestellungen dieser Artikel nicht mehr möglich! –
~~~~~~~~~~ 
 ~ Aus diesem Grund biete ich euch heute Abend eine Sammelbestellung an ~

Falls ihr den neuen Jahreskatalog noch nicht erhalten habt, könnt ihr ihn hier schon mal durchblättern und durchstöbern. Alle, die heute Abend an meiner Sammelbestellung teilnehmen, erhalten neben einem kleinen Goodie, ein Exemplar des Kataloges von mir gratis (pro Kunde/Haushalt ein Katalog) dazu.

Es gibt sooo viel Neues zu entdecken:

Viele wunderbare neue Stempelsets zu verschiedenen Themengebieten


natürlich wieder tolle Gestaltungsvorschläge und viele Tipps


viele neue Hintergrundstempel


 Auch neue Accessoires zum Gestalten eurer tollen Werke


fantastische neue Projektsets


neue Stanzen



alles rund um die Big Shot


Es gibt so viel zu entdecken, neue In Color Farben, Designerpapiere und, und, und...
Lasst euch überraschen und taucht ein in die unendliche Vielfalt der kreativen Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten.


  ~ Viel Spaß ~




Kleines Täschchen mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge

$
0
0
Anleitung kleine Tasche, Stampin Up

Eine schnelle Verpackung für eine süße Kleinigkeit kann man mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge zaubern. Dieses kleine Täschchen ist gar nicht so kompliziert wie es aussieht und eine schöne Alternative zu der Bigz L Mini-Tasche, die im neuen Katalog leider nicht mehr angeboten wird.



Verpacken wollte ich die "goldene Kugel", die passt perfekt in diese kleine Tasche hinein.


Geschlossen wird meine Tasche mit Magnetpunkten, die ich unter meiner "Innenverkleidung" versteckt habe.

Jetzt wollt ihr wissen, wie ich die Tasche gemacht habe? 
Dann schaut in den nächsten Tage nochmal vorbei, da werde ich eine bebilderte Anleitung veröffentlichen.

Anelitung für das kleine Täschchen mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge

$
0
0
Stampin Up Anleitung

Bei meinem letzten Post habe ich euch ein kleines Täschchen gezeigt, das ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board) gebastelt habe.

Heute habe ich die versprochene Anleitung für euch. 

Ihr benötigt ein Farbkarton oder Designerpapier
in der Größe 16,7 cm x 16,7 cm.

Auch beim Stanz- und Falzbrett habe ich mit cm-Maße gearbeitet, also mit der unteren Maßeinheit (obere Maßeinheit sind Inch-Maße)




Ihr legt euer Papier zuerst bei 5,3 cm an, stanzt




und zieht die Falzlinie.



Dann schiebt ihr das Papier weiter bis 13,1cm
stanzt und falzt ebenfalls.




Danach dreht ihr das Papier um 90° Grad (also die gegenüberliegende Seite) und wiederholt die Schritte. -> Stanzen und Falzen bei 5,3 cm und 13,1 cm


So sieht euer Zwischenergebnis aus.


Jetzt legt ihr eine nicht gestanzte Seite an der Meßskala so an, dass die erste bereits gezogene Falzlinie mit der "Nase" des Stanzkopfes eine Linie bildet. Hier stanzt ihr und zieht erneut eine Falzlinie.


Danach schiebt ihr das Papier weiter zur nächsten bereits gezogenen Falzlinie auf dieser Seite, bis sie auch hier mit der "Nase" eine Linie bildet. Auch hier stanzt ihr und zieht die Falzlinie.
Das macht ihr auch auf der gegenüberliegenden Seite.


So sollte euer Papier jetzt aussehen.



Nun faltet ihr eure Box an den Falzlinien zusammen - aber ein große "Ecke" lasst ihr bitte ungefaltet - also eine Spitze bleibt offen.
Als nächstes schneidet ihr das Papier an den gefalzten Linien der breiten Ecken bis zur nächsten Linie ein



und schneidet das Papier bis auf eine schmale Klebelasche an den Seiten der schmalen Ecken ab.
Jetzt dreht ihr die Box um,
klebt doppelseitiges Klebeband auf die vier "Klebelaschen" und klebt die Box zusammen.

Die übrigen drei Ecken könnt ihr nach innen knicken und festkleben. Bevor ihr die vordere Ecke festklebt, könntet ihr darunter evtl. auch euren Magnetpunkt verstecken.


Nun knickt die Seiten vorsichtig in der Mitte nach innen und drückt die Seiten zusammen, so dass (ungefähr bis zur Mitte) eine Knicklinie entsteht.

Damit die Tasche locker geschlossen wird, empfehle ich euch die Lasche mit der geraden Seite des Falzmessers vorsichtig rund zu biegen. (so wie ihr ein Geschenkband kräuselt). Die Spitze der Lasche könnt ihr natürlich auch mit eurem Stanz- und Falzbrett abrunden.


TIPP: Wird die Tasche locker geschlossen ragen die Ecken der vorderen Taschenseite etwas über die Verschlusslasche hinaus - wenn ihr diese Ecken etwas abrundet, sieht die Tasche besser aus.

Dem Grunde nach ist das lediglich die Anleitung für eine Box oder Schachtel mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge. Mit Hilfe dieses Rechners >> HIER<< könnt ihr eure "Tasche" oder auch eure Box in einer beliebigen Größe nachbasteln.

So, nun könnt ihr nach Herzenslust dekorieren.
Viel Spaß dabei.

Edit

Stampin' Up Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten

$
0
0
Stampin Up

Darf ich vorstellen?
~ Das neue Stanz- und Falzbrett für Umschläge ~


Auch dieses Punch Board ist einfach zu bedienen. Die Größenangaben S, M und L beziehen sich hierbei hauptsächlich auf die Breite und Tiefe (also den Boden) der Geschenktüte. Die Höhe ist dem Grunde nach individuell wählbar. Probiert es doch mal aus, am Besten am Anfang mit einem normalen Blatt Papier - wenn ihr euch für eine Größe entschieden habt, dann könnt ihr ja immer noch euer Farbkarton oder Designerpapier hervorholen.


Gestaltet habe ich meine Tüte in der Größe L mit dem tollen Stempelset Flower Patch und den dazu passenden Framelits Blütenzauber ( auch als Produktpaket zusammen zu einem 15% günstigeren Preis erhältlich). Einfach Blüten und Blätter aufstempeln, mit den passenden Framelits-Formen ausstanzen, danach die Blüten anordnen und mit Stampin' Dimensionals aufkleben - Fertig -.


Für den Verschluss der Tüte habe ich mich neben dem Organza-Geschenkband auch noch für meine Band-Reste (hier in Jade) aus dem Sale-A-Bration Set Zubehörpaket Die schönste Zeit entschieden. Die Pailletten sind von dem Paillettenband in Bermudablau.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Flower Patch
Stempelkissen: Petrol, Bermudablau, Jade, Gartengrün, Farngrün 
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Besonderes Designerpapier Zauberhaft (Reste aus der Zeit der Sale-A-Bration)
Sonstiges:Framelits Blütenzauber, Organza-Geschenkband, Band-Reste (hier in Jade) aus dem Sale-A-Bration Set Zubehörpaket "Die schönste Zeit", Paillettenband in Bermudablau

From Land to Sea

$
0
0

Das Stempelset From Land to Sea ist mir im aktuellen Katalog sofort ins Auge gefallen. Meeresschildkröten sind faszinierende, freundlich und friedliebende Tiere. Wusstet ihr, dass sie nicht standorttreu sind vielmehr jährlich weite Strecken - zum Teil 2000 km - für ausgedehnte Wanderungen zurücklegen. Eine beachtliche Leistung. Ich finde sie eignen sich einfach perfekt dazu, ein von Herzen gemeintes Dankeschön zu überbringen.

Genau an dieser Stelle möchte ich die liebe Domenica auf meinem Blog 
als Leserin herzlich Willkommen heißen. 

Es freut mich, dass du neben deinen liebevoll gefertigten Werken
- die ihr auf ihrem Blog  ~ Domenica Kreativ ~ bewundern könnt - 
auch gerne auf meinem Blog verweilen möchtes.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß.
Ganz liebe Grüße
Edit



Mit meiner heutigen Karte habe ich die aktuelle Match the Sketch 076 Vorlage umgesetz.


Ich habe die Sketch-Vorlage nur umgedreht. So habe ich den Halkreis als untergehende Sonne dargestellt und euch eine Blick unter das Meer gezaubert. Die Sonnenuntergangsstimmung kann man durch einen Farbverlauf auf Aquarellpapier ganz einfach hervorholen. Die Wellen habe ich mit einer Thinlits Form aus dem Set Thinlits Tortenstück dargestellt und unter der Meeresoberfläche könnt ihr die gemütlich dahinwandernde Meeresschildkröten bewundern. Die Schildkröten habe ich mit ein wenig Stempeltinte und dem Aqua Painter koloriert.


Zur Darstellung der Unterwasserwelt hat mir der Hintergrundstempel Watercolor Wash geholfen und mit dem Stempelset Endless Thanks bedanke ich mich bei einem lieben Menschen für die mir entgegengebrachte Freundlichkeit.



Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: From Land to Sea, Endless Thanks, Watercolor Wash
Stempelkissen: Lagunenblau, Espresso, StázOn Stempelkissen Schwarz, Grasgrün, Schokobraun, 
Stampin' Emboss Prägepulver: Klar 
Stanze: Kreis 1 3/8 (3,5 cm)
Papier: Farbkarton Lagunenblau, Flüsterweiss, Orangentraum, Aquarellpapier, Weißes Pergament
Sonstiges: Thinlits Tortenstück, Erhitzungsgerät, Aqua Painter


CD-Verpackung zum Geburtstag

$
0
0
 Stampin Up

Meine Tochter war mal wieder fleißig. Hier hat sie mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge ganz flott eine Verpackung für das Geburtstagsgeschenk (eine CD) gebastelt. Sie ist von dem besonderen Designerpapier Geburtstagsparty fasziniert, es ist so schön bunt und dann auch noch mit glänzenden Goldeffekten - gut, dass ich noch ein paar Reste habe...! So hat sie eine passende Dekoration zum Papier gewählt.
 
 
Die Thinlits Grüße und die Framelits Ballon mit dem passenden Stempelset ´Wir feiern´ sind dabei zum Einsatz gekommen.


Zu den Thinlits-Formen Grüße gibt es auch noch ein passendes Stempelset (in Deutsch `Du bist` - hier wurde das Set in Englich verwendet und heißt `Crazy About You´), so dass sich Happy Birthday perfekt ergänzt.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Wir feiern, Crazy About You
Stempelkissen: Marineblau, Versamark,

Stampin' Emboss Prägepulver: Gold

Stanze: Modernes Label (im aktuellen Katalog nichtt mehr erhältlich), Wortfenster
Papier: Farbkarton Bermudablau, Calypso, Flüsterweiss, Glitzerpapier Gold, Besonderes Designerpapier Geburtstagsparty, Designerpapier im Block In Color
Sonstiges:Framelits Ballon, Thinlits Grüße, Paillettenband Gold, Erhitzungsgerät


"Abikini 2015"

$
0
0
Stampin Up, Glückwunschkarte Beach, Flip Flop

Dieses Set habe ich zur Abschlussfeier der bestandenen Abiturprüfung angefertigt.
Das Motto lautete ~ ABIKINI 2015 ~.



Ganz nach dem Motto ist die Strandtasche (Box in a Bag) für das Geschenk

und eine Flip Flop Karte entstanden. Die Karte ist mit Hilfe einer Schablone aus einer Universal-Einlegesohlen Verpackung ganz einfach gemacht.


Etwas Typisches musste auch sein, dieser Graduation Cap verbirgt sich in der Strandtasche und verbindet das Motto der Feier mit dem Anlass.


Ich habe es mal im Netz gesehen und fand die Idee einfach klasse. Es gibt auch unzählige Anleitungen für verschiedene Arten von Graduation Cap's - ich war echt beeindruckt.



Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Wir feiern, Kinda Eclectic, Class of 2015 (war im Frühjahr-/Sommerkatalog erhältlich)
Stempelkissen: Türkis, Himbeerrot, Ozeanblau, StázOn Stempelkissen Schwarz
Stampin' Write Marker: Osterglocke (für die Handgezeichnete Sonne) 
Stanze: Etikettanhänger, Wortfenster, Kreis 2-1/2" (6,4 cm)
Papier: Farbkarton Türkis, Petrol, Flüsterweiss, Designerpapier (hier Designerpapier-Reste aus früheren Katalogen)
Sonstiges:Framelits Kreis-Kollektion, Baumwollband Osterglocke, Kordel


Floral Wings zum Geburtstag

$
0
0
 Stampin Up

Ich liebe Schmetterlinge, ob groß oder klein - sie sind mir immer willkommen. Habt ihr das Gastgeberin Stempelset Floral Wings schon entdeckt? Schaut her, ich habe kurzerhand diese Geburtstagsgrüße mit dem Set gestaltet.


Den Schmetterling habe ich zuerst aufgestempelt, danach mit der passenden Framelits Schmetterling ausgestanzt und wieder auf die ausgestanzte Fläche so aufgeklebt, dass die Flügel frei bleiben.


Den unteren Rand meines Hintergrundblattes habe ich mit der tollen Rosenranke verziert und entlang der Ranke ausgeschnitten.


Der Geburtstagsgruß kommt allerdings aus dem Stemeplset Grußelemente.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Grußelemente, Floral Wings
Stempelkissen: Rosenrot, Blauregen, Gartengrün 
Papier: Farbkarton Blauregen, Flüsterweiss
Sonstiges:Framelits Schmetterling, Big Shot


Sonne, Eis und viel Spaß

$
0
0
Stampin Up

Nächste Woche soll der Sommer nun endlich auch bei uns vorbeischauen und was schmeckt einem am Besten bei heißen Temperaturen? Na klar, Eis!


3 Kugeln Eis mit Schokostreusel bitte... . Hmmm lecker. Das zaubert immer ein Lächeln auf den Gesichtern der Kinder und natürlich auch der Erwachsenen. 
Die Eiswaffel kommt aus dem Stempelset 'Worte, die gut tun'. Es ist ein besonderes Stempelset,
denn Stampin' Up spendet für jedes gekaufte Stempelset 2,25 Euro an die McDonald's Kinderhilfe.


Passend zu diesem Stempelset gibt es auch die Elementstanze Baum, so sind euren kreativen Ideen keine Grenzen gesetzt. Also wenn euch dieses tolle Stempelset gefällt dann bestellt es noch heute und zaubert gleich vielen Kindern ein lächeln auf den Lippen.


Also ich wünsche euch einen sonnigen Tag mit ganz viel Eis und lächelnden Kindern.


IN{K}SPIRE_me ChallengeMit dieser Karte nehme an der aktuellen IN{K}SPIRE_me Challenge teil.


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Stempelset: Worte, die gut tun, Gastgeberin Stempelset Silhouettensprüche
Stempelkissen: Curry-Gelb, Schokobraun, Wildleder (für die Eiswaffel), 
Papier: Farbkarton Savanne, Flüsterweiss, Schokobraun, Melonensorbet, Minzmakrone, Safrangelb, Designerpapier die Schönste Zeit (SAB Artikel), Designerpapier im Block Pastellfarben 
Sonstiges: Framelits Oval-Kollektion, Big Shot, Stampin' Dimensionals

CD-Verpackung

$
0
0
Stampin Up

Meine Tochter verschenkt gerne CD's, das kommt bei den Teenies ja auch immer gut an. Da sie an einigen Schüleraustauschprojekten teilgenommen hat, benötigte sie immer wieder kleine Geschenke. Hier hat sie eine CD ganz in Pastell-Tönen verpackt. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board) kann man prima passende "Boxen" basteln.


Natürlich werden auch mal meine Restbestände durchgestöbert, so hat sie um die Verpackung eine Banderole aus einem Streifen Farbkarton in Flüsterweeiß und dem gestreiften gerippten Geschenkband in Kirschblüte (aus dem Vorjahreskatalog) befestigt und darauf einfach den großen, mit den Thinlits Formen Schmetterling gestanzten Schmetterling platziert. Verziert hat sie den Schmetterling mit einer kleinen Schleife aus Taft-Geschenkband in Bermudablau (auch aus dem Vorjahreskatalog).


Natürlich hat sie ihre Verpackung auch mit einem Gruß versehen und einfach mit den Thinlits Grüße ein "hello" ausgestanzt und auf die Banderole aufgeklebt. Sie war recht flott fertig, ich habe gestaunt. Vielleicht mache ich mir immer einfach zu viele Gedanken.... .


Was Ihr von Stampin' Up zum Nachbasteln benötigt:

Papier: Designerpapier (hier SAB Gratisartikel Die schönste Zeit), Farbkarton Bermudablau, Flüsterweiss, Glitzerpapier Diamatengleißen
Sonstiges:Big Shot, Thinlits Schmetterling, Thinlits Grüße, Gestreiftes geripptes Geschenkband (hier in Kirschblüte), Taft-Geschenkband (hier in Bermudablau) in Kirschblüte, Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board)

Als Alternative zu den hier verwendeten Artikel aus meinem Restbestand, kann man natürlich jedes beliebige Designerpapier verwenden. Anstatt des gestreiften gerippten Geschenkband in Kirschblüte kann man auf die noch erhältlichen Farben in Chili, Bermudablau und Savanne zurückgreifen und die kleine Schleife aus Baumwollband, Saumband oder auch aus der dicken Kordel binden.

Viewing all 131 articles
Browse latest View live